Robe Sureau von Dear and Doe
In das KleidSureau von Deer and Doe hatte ich mich schon sehr früh verliebt, nachdem ich mal die wunderbare Welt der Schnittmuster im Internet entdeckt hatte. Ich hatte …
Ein Blog über die Freude am Selbernähen
Ein Blog über die Freude am Selbernähen
In das KleidSureau von Deer and Doe hatte ich mich schon sehr früh verliebt, nachdem ich mal die wunderbare Welt der Schnittmuster im Internet entdeckt hatte. Ich hatte …
Ich liebe Wickeljäckchen. Ich mag die Optik, mir gefällt der Stil, und natürlich finde ich es bei einem selbsgenähten Wickeljäckchen auch toll, daß ich mich nicht mit Knopflöchern …
Heute zeige ich ein kleines Top des finnischen Schnittmuster Labels Named Clothing. Koko ist ein Jerseytop, das einen Kontrasteinsatz im oberen Bereich hat, hierfür wird Spitze empfohlen. Der …
Über meine Probleme mit Briar, dem T-Shirt Schnitt von Megan Nielsen , hatte ich schon hierberichtet. Die vielen Kommentare, die ich zu diesem Post bekam, haben meine Meinung nur …
Über mein erstes Addison-Top aus Seamwork, der Onlinezeitschrift von Colette Patterns, hatte ich hier schon berichtet. Ich trage das Top weiterhin sehr gerne, musste aber dann doch einsehen, …
Das Motto des heutigen Me-Made Mittwoch heißt „ich packe meinen Koffer“, und da kommen natürlich bei mir unbedingt Jerseykleider mit. Es gibt fast nichts bequemeres im Sommer als …
Heute trage ich ein Outfit, das von der australischen Schnittmuster-Designerin Megan Nielsen entworfen wurde-Brumby , der Rock, kombiniert mit dem T-ShirtBriar. Auf den Schnitt Brumby wurde ich durchFröbelina …
Mein erster Post auf dem Me Made Mittwoch Blog! Schon lange habe ich mich auf diesen Augenblick gefreut, wenn ich zum ersten Mal in dieser ausgewählten Linksammlung teilnehme. …
Dies ist ein neuer Blog. Ein Blog, in dem ich über meine selbstgenähte Kleidung berichten möchte. Also ein Nähblog. Ja, ich weiß, daß es ganz, ganz viele andere …